26. Oktober
Lesung 3
Evaristus stammte aus Griechenland; sein Vater war ein Jude. Er leitete
die Kirche zur Zeit des Kaisers Trajan. Er verteilte die Titelkirchen
der Stadt Rom unter die Priester. Er bestimmte, daß sieben Diakone dem
Bischof zur Seite stehen sollen, wenn er sein Predigtamt ausübt. Ebenso
verordnete er auf Grund apostolischer Überlieferung, die Eheschließung
solle öffentlich unter dem Segen des Priesters erfolgen. Er leitete die
Kirche 9 Jahre und 3 Monate. Im Monat Dezember erteilte er 4 Weihen und
weihte dabei 17 Priester, 2 Diakone und 15 Bischöfe. Er wurde mit dem
Martyrium gekrönt und beim Grabe des Apostelfürsten auf dem
vatikanischen Hügel beigesetzt am 26. Oktober.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen